Abitur am Herzog-Ernst-Gymnasium Uelzen: Der Abiturjahrgang von 1977
Diese Webpräsentation entstand ziemlich genau vierzigeinhalb Jahre nach dem eigentlichen Ereignis, dem Abitur 1977. Die Idee zu dieser Webpräsentation entstand indirekt: drei der damaligen Abiturienten, die noch im Umkreis von Uelzen wohnen, kamen im Sommer 2017 auf die Idee, noch im Jahr 2017 eine 40-Jahr-Feier in Uelzen zu organisieren: FKB, JA und GB.
Ausgehend von einem alten E-Mail-Verteiler der silbernen Abi-Feier aus dem Jahr 2002 hat insbesondere GB mit großem Aufwand versucht, Adresse um Adresse dieses Abiturjahrgangs zu ermitteln - und zusätzlich die Angeschriebenen zur 40-Jahr-Feier nach Uelzen zu bewegen.
Die Adress-Sammelaktion und die 40-Jahr-Feier wurden ein großer Erfolg: etwa 70 E-Mail-Adressen waren im November 2017 wieder rekonstruiert, ziemlich genau 40 der Abiturienten kamen zur 40-Jahr-Feier.
Im Vorfeld der Feier wurden diverse Fotos und andere Erinnerungen über den E-Mail-Verteiler ausgetauscht. Weiterhin wurden auf der Feier einige Fotos gemacht (von CN), aber wie sollte man diese nachhaltig und copyright-mäßig sicher allen Mitabiturienten zur Verfügung stellen? Wie kann man auch aktuelle Berichte und Fotos von Mitabiturienten bereitstellen, ohne dass Google mit großer Zielgenauigkeit Namen und Gesichter einander zuordnen kann - und dies bei Ehemaligen, die es seit Jahrzehnten geschafft haben, diese Informationen Google und sozialen Netzwerken vorzuenthalten?
Daraus entstand dann die Idee für diese Website. Der größte Teil der Webpräsentation ist der interne Bereich, zu dem der Abiturjahrgang und eventuell interessierte, damalige Lehrer des HEG Uelzen Zugang erhalten können.
Wir hoffen, dass Bilder, Texte, Kontaktdaten und weitere Materialien bis zum Jahr 2027 vollständig sein werden - das wäre dann der Zeitpunkt der goldenen Abiturfeier in Uelzen am HEG. Zumindest für diesen 10-Jahres-Bereich soll dieses Webportal als Anlaufpunkt für Mitabiturienten bereitstehen.
Für die Redaktion: AH, November 2017.
Einige Fakten und Zahlen zum Abiturjahrgang
- Wir waren 96 Jungen und 12 Mädchen (das HEG war ehemals ein reines Jungen-Gymnasium und profitierte dann damals von der frisch eingeführten "Koedukation"). Diese Zahlen ergab zumindest die Auszählung einer Seite der damaligen Abi-Zeitung, auf der alle Abiturienten, die es zumindest versucht hatten, aufgeführt waren.
- Das Abitur hatten im Frühjahr 1977 dann 88 Jungen und 11 Mädchen abgelegt. Diese Zahlen ergab zumindest eine Auszählung eines Artikels der "Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide" (AZ) aus dem Jahr 1977.
- Das Herzog-Ernst-Gymnasium lag 1977 und liegt auch 2017 an der Albertstraße in Uelzen. Die meisten der Abiturienten, die bereits seit der 5. Klasse am HEG waren, kennen noch das bis Ende der 60er Jahre benutzte Altgebäude des HEG in der Schillerstraße in Uelzen.