Politik in 1977 - HEG-Abi-77

Direkt zum Seiteninhalt
Politik, Kultur, Weltgeschehen in 1977

Januar
  • SPD und FDP beschließen Rentenreform und Maßnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen
  • Charta 77 in der Tschechoslowakei gegründet, einer der Sprecher: Vaclav Havel

Februar
  • Zeitschrift Emma von Herausgeberin Alice Schwarzer neu am Kiosk
  • Erstes Sonnenkraftwerk der Welt in den französischen Pyrenäen in Betrieb gegangen
  • Niedersachsens Ministerpräsident Albrecht gibt den Standort für ein künftiges nukleares Entsorgungszentrum bekannt: Gorleben im Landkreis Lüchow-Dannenberg

März
  • Zwei Jumbo-Jets stoßen auf der Rollbahn des Flughafens auf Teneriffa zusammen: 575 Tote und damit das schwerste zivile Luftfahrtunglück bisher - und bis heute (2017), rechnet man den 11. September 2001 in New York nicht zu zivilen Luftfahrtunglücken
  • 12000 Demonstranten und 5000 Polizisten treffen an der Baustelle des Kernkraftwerks Grohnde aufeinander

April
  • Siegfried Buback und zwei seiner Begleiter werden in Karlsruhe von der RAF ermordet
  • Ölpest in der Nordsee nahe Norwegen: Leck auf der Bohrinsel "Bravo"

Mai
  • Begin siegt bei Wahlen in Israel
  • Der frühere Bundeskanzler Ludwig Erhard stirbt in Bonn

Juni
  • Erste freie Wahlen in Spanien nach 41 Jahren
  • Die 1280 km lange Alaska-Pipeline wird in Betrieb genommen

Juli
  • Jürgen Ponto, Vorstandssprecher der Deutschen Bank, wird zu Hause in Oberursel von der RAF ermordet
  • In Deutschland tritt ein neues Ehescheidungsgesetz in Kraft, das Schuldprinzip wird außer Kraft gesetzt

August
  • Elvis Presley stirbt in Memphis
  • Der sowjetische Eisbrecher Arktika erreicht als erstes Schiff den geografischen Nordpol

September
  • Die RAF entführt Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer und ermordet zwei seiner Begleiter

Oktober
  • Die Lufthansa-Maschine Landshut wird von Terroristen entführt und von der GSG-9 in Mogadischu befreit
  • Die in Stuttgart-Stammheim einsitzenden RAF-Mitglieder Baader, Ensslin und Raspe begehen Selbstmord
  • Schleyer wird ermordet im Kofferraum eines PKW aufgefunden
  • Günter Wallraff stellt sein Buch "Die Aufmacher" über Arbeitsmethoden bei der Bild-Zeitung vor

November
  • Ägyptischer Präsident Sadat besucht Israel

Dezember
  • Amnesty International erhält den Friedensnobelpreis
  • Die Nord-Süd-Kommission unter Vorsitz von Willy Brandt konstituiert sich

Quellen des Rohmaterials: Chronik des 20. Jahrhunderts, Chronik-Verlag; Das Jahrhundert-Buch, ADAC-Verlag

Zurück zum Seiteninhalt